Pompeji begrenzt die tägliche Besucherzahl, um historische Schätze zu schützen

  • WorldScope
  • |
  • 09 November 2024
Post image

Pompeji führt tägliche Besucherbegrenzung ein, um historische Stätte zu erhalten

Für die antiken Ruinen von Pompeji, einer UNESCO-Welterbestätte, gilt ab dem 15. November eine tägliche Besucherbegrenzung von 20.000. Diese Entscheidung folgt auf einen deutlichen Anstieg der Touristenzahlen. Lokale Medien berichteten, dass am ersten Sonntag im Oktober, als der Eintritt frei war, 36.000 Besucher zur Stätte strömten. Da sich der Tourismus in der Zeit nach der Pandemie erholt, ergreift die Verwaltung von Pompeji Maßnahmen, um sein unersetzliches Erbe zu schützen.

Steigende Besucherzahlen und Auswirkungen auf den Naturschutz

Im Jahr 2023 erkundeten fast vier Millionen Menschen die Ruinen von Pompeji, was einer Steigerung von 33 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Trend ist bemerkenswert, da er die Werte vor COVID übertrifft. Allein im Oktober 2024 wurden über 480.000 Besucher angezogen – durchschnittlich etwa 15.500 täglich. Der Spitzenmonat in diesem Jahr war der Mai, in dem die Stätte etwa 517.000 Touristen begrüßte.

Ein Sprecher des archäologischen Parks gab an, dass die Tagesbegrenzung wahrscheinlich nicht dazu führen werde, dass zahlreiche Besucher abgewiesen werden müssten. In der Vergangenheit kam es nur an Tagen mit freiem Eintritt und an einigen geschäftigen Wochenenden zu erheblichen Besucheranstiegen. Gabriel Zuchtriegel, der Direktor des Parks, betonte, dass die Kontrolle der Besucherzahlen sowohl für den Naturschutz als auch für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung sei. Der Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. begrub Pompeji jahrhundertelang unter Vulkanasche, wobei ein Großteil davon bemerkenswert gut erhalten blieb. Etwa ein Drittel der Stätte ist jedoch noch nicht ausgegraben und zieht weiterhin erhebliche Aufmerksamkeit von Archäologen auf sich, die Einblicke in das tägliche römische Leben suchen.

Jüngste Entdeckungen und umfassendere Auswirkungen

Pompeji liefert immer wieder faszinierende Entdeckungen, die seine geschichtsträchtige Vergangenheit beleuchten. Jüngste Ausgrabungen brachten atemberaubende Fresken ans Licht, die mythische griechische Figuren wie Helena von Troja und Apollo darstellen. Sie befinden sich in einem exquisit gestalteten Bankettsaal mit dramatischen schwarzen Wänden und einem Mosaikboden aus über einer Million weißen Fliesen. Da Eintrittskarten für Pompeji ab 18 € (ca. 14,90 £ oder 19,30 $) erhältlich sind, ist die Popularität dieser antiken Stadt nicht im Geringsten rückläufig. Angesichts der neuen Besucherbeschränkungen wird es interessant zu beobachten, wie sie sich sowohl auf den Tourismus als auch auf die laufenden archäologischen Arbeiten an dieser ikonischen historischen Stätte auswirken. In einer Zeit, in der der Erhalt der Kultur immer wichtiger wird, können die proaktiven Maßnahmen Pompejis als Modell für andere Kulturerbestätten dienen, die weltweit vor ähnlichen Herausforderungen stehen.

You May Also Like

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Großbritanniens mutiger Plan zur Senkung der Arbeitslosigkeit enthüllt

Regierung stellt Initiative „Get Britain Working“ zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vor Um den britischen Arbeitsmarkt wiederzubeleben, hat die Regierung ihre ehrgeizige Initiative „Get Britain Working“ eingeführt.